Salt Roaming-Limit online einstellen
Vermeide böse Überraschungen – setze jetzt dein Salt Roaming-Limit und reise sorgenfrei.
Roaming-Kosten können dein Reisebudget schnell auffressen – besonders bei Karten, Social Media oder Videoanrufen im Ausland. Um die Kontrolle zu behalten, ist es wichtig, dein Salt Roaming-Limit vor der Abreise einzustellen. Mit nur wenigen Klicks in MySalt bestimmst du, wie viel du ausgeben möchtest. Sobald dein Limit erreicht ist, wird Roaming automatisch blockiert – für dein gutes Gefühl unterwegs.
So legst du das Salt Roaming-Limit fest
Gehen Sie auf «Mein Konto» zur Seite «Einstellungen». Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie es hier erstellen.
Wählen Sie im Abschnitt «Verwaltung von Roaminggebühren» den Kostenbetrag, den Sie für die beiden Kategorien nicht überschreiten möchten (Roamingdaten & Anrufe/SMS/MMS im Roaming).
Sie können diese Limiten jederzeit verändern und Sie erhalten jedes Mal eine Bestätigungs-SMS.
Warum solltest du dein Salt Roaming-Limit setzen?
Salt Roaming-Limit einrichten: die ultimative Checkliste vor der Reise
Welche Ausgabelimiten im Roaming kann ich festlegen?
Die Fragen zu Roaming-Limiten betreffen nur Kunden mit einem Abonnement (kein Prepay).
Sie können zwei verschiedene Ausgabelimiten im Roaming für nicht in Ihrem Abonnement inkludierte Nutzungen festlegen:
- Für Roamingdaten
- Für Roaminganrufe, -SMS und -MMS
Standardmässig betragen diese Limiten für Roaming 250.- pro Monat und Dienst (Sprache/SMS und Daten). Sie können diese Limiten jederzeit und einfach anpassen auf MySalt.
Welche Gebühren sind in den Ausgabelimiten im Roaming inkludiert?
Die Roaminglimiten, die Sie festgelegt haben, decken alle Gebühren hinsichtlich Ihrer Roamingnutzen ab, die nicht in Ihrem Abo inkludiert sind.
Inkludierte Gebühren:
- Roamingdaten
- Roaminganrufe
- Eingehende Anrufe
- Nationale Anrufe
- Anrufe in die Schweiz
- Anrufe in andere Länder
- Anrufe auf die Mailbox
- Anrufe zu Premiumnummern
- Weitergeleitete Anrufe
- Roaming-SMS: nur ausgehende SMS
- Roaming-MMS: eingehende & ausgehende
Nicht inkludierte Gebühren:
- Datenpakete im Roaming
- Datenoptionen im Roaming
- Sprachoptionen im Roaming
- Flugzeug-, Schiffs- & Satellitenpakete (Daten, Anrufe, SMS)
Kostenlos:
- Roamingdaten für den Zugriff auf «Cost Control»
- Eingehende SMS im Roaming
Was geschieht, wenn ich meine Ausgabelimiten im Roaming erreicht habe?
Wenn Sie Ihre Ausgabelimiten im Roaming erreichen, wird die Nutzung gesperrt. Sie erhalten eine Mitteilung per SMS mit Anweisungen zu den folgenden Schritten, wenn Sie Ihr Handy weiterhin benutzen möchten. Wenn Sie Ihre Datenlimite im Roaming erreicht haben: Gehen Sie auf https://costcontrol.salt.ch/roaming (nicht über WLAN), um Datenpakete zu attraktiven Preisen zu kaufen. Sie können ebenfalls MySalt besuchen, um Ihre Limite zu verwalten. Wenn Sie Ihre Limite für Anrufe/SMS/MMS im Roaming erreicht haben: Besuchen Sie MySalt um Ihre Limite zu verwalten.
Warum wurde meine Roamingnutzung gesperrt, bevor ich meine Limiten erreicht habe?
Ihre Roamingnutzung könnte gesperrt werden, bevor Sie Ihre Limite erreichen. Salt behält sich das Recht vor, zur Begrenzung Ihrer finanziellen Belastung niedrigere Ausgabelimiten festzulegen.
Was geschieht, wenn ich die Roamingnutzung sperre?
Sie können die Roamingnutzung komplett sperren, indem Sie unseren Kundendienst unter 0800 700 700 (+41 78 700 70 00 aus dem Ausland, kostenpflichtig) anrufen. In diesem Fall können Sie keinen unserer Dienste mehr benutzen (Daten, Anrufe, SMS und Voicemail).
Sie können ebenfalls die beiden Ausgabelimiten im Roaming auf CHF 0.- setzen, wenn Sie im Roaming nur die in Ihrem Abonnement inkludierten Daten, Anrufe oder SMS/MMS nutzen möchten. Sie können die Roamingnutzung jederzeit entsperren oder Ihre Roaminglimiten verändern.
Gibt es Veränderungen hinsichtlich der Rechnungsstellung der Roamingnutzung?
Eingehende Roaminganrufe (Anrufe, die Sie im Ausland erhalten), werden pro Sekunde statt pro Minute berechnet. Ausgehende Roaminganrufe (Anrufe, die Sie tätigen, wenn Sie im Ausland sind) werden folgendermassen berechnet (statt pro Minute): die ersten 30 Sekunden werden berechnet, danach wird die folgende Zeit pro Sekunde berechnet. Gesamtbeträeg werden auf die nächsten 10 Rappen aufgerundet.
Wie kann ich Geld sparen, wenn ich im Ausland bin?
Sie können Geld sparen, indem Sie Optionen in MySalt aktivieren oder https://costcontrol.salt.ch/roaming (nicht über WLAN) besuchen, um Pakete zu attraktiven Preisen zu kaufen.
Wie werden meine Roaming-Daten oder -Gesprächsminuten je nach meinem Abo oder meinen Optionen abgerechnet?
Daten:
Wenn im Roaming mehrere Datenpakete und Datenoptionen aktiviert sind oder bei einem Auslandsaufenthalt verfügbar sind, werden sie in der folgenden Reihenfolge verbraucht:
1) Das Datenpaket.
2) Roaming-Datenoption (Internet Europe, Internet Travel, ...)
3) Das im Handy-Abo inbegriffene Roaming-Datenvolumen (Swiss, Swiss XXL, ...) Wenn Sie sich in einer Zone aufhalten, in der Ihr Abo kein Datenvolumen beinhaltet und wenn Sie keine Option aktiviert haben, wird Ihnen bei Internetnutzung der Standardtarif berechnet, wenn Sie kein Datenpaket gekauft haben oder wenn Ihr Datenvolumen aufgebraucht ist.
Gesprächsminuten:
Wenn Ihr Abo Gesprächsminuten im Roaming beinhaltet (z. B. Swiss XXL), werden sie zuerst aufgebraucht. Sobald sie aufgebraucht sind, wird Ihnen der für Ihr Abo geltende Minutentarif in Rechnung gestellt.
Wenn Sie eine Talk-Option (Talk Europe, Talk Travel, Talk World, Talk Far) gekauft haben, weil in Ihrem Abo keine Gesprächsminuten enthalten sind, wird Ihnen der Minutentarif der Option in Rechnung gestellt.
Im gegenteiligen Fall werden Ihnen die standardmässigen Minutenpreise der jeweiligen Zone in Rechnung gestellt.
Noch besser verbunden im Ausland
Wechsle auf ein Abo mit Roaming inklusive oder entdecke unsere Optionen: Data DayPass, Data Packs, Internet Add-Ons sowie zusätzliche Anrufe & SMS.